SENIUS – vielseitige Lösungen & Anwendungen
SENIUS hat sich darauf spezialisiert, Prozesslinien für die Backwarenindustrie zu entwickeln und zu liefern. Unser Angebot reicht von Einzeleinheiten bis hin zu kompletten Linien mit kundenspezifischen, auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenen Lösungen. Daher sehen wir uns selbst weniger als Gerätelieferant, sondern viel mehr als Geber innovativer Ideen und Anbieter von Lösungen, die perfekt zu den jeweiligen Anforderungen eines jeden Kunden passen.
Baking Solutions
– our passion
Kuchen in Backblechen
Der indirekte SENIUS Zwangskonvektionsofen mit OGB-Band ist eine hervorragende Lösung zum Backen verschiedener Produkte in Blechen, so wie beispielsweise Cup-Cakes, Muffins, Pound Cake, Madeleines, Löffelbiskuit, Quiches, Pies, Tartelette und Ähnliches.


Anwendung
Biskuitkuchen und Tortenböden
Der SENIUS Konvektionsofen mit Stahlband wird überwiegend dazu verwendet, Produkte wie Biskuitrollen, Mini-Biskuitrollen, Schichtkuchen, Tiramisu und ähnliches zu backen. Besondere Ofenkonfigurationen stehen zur Auswahl, um Tortenböden mit einer Stärke von bis zu 50 mm zu backen. Bei solchen Anwendungen stellen seitliche Führungen aus Metallplatten oder Silikonstreifen sicher, dass der Teig auf dem Ofenband bleibt. So wird die Bandbreite voll ausgenutzt und Produktausschuss reduziert.


Anwendung
Lösungen für Granola
Der neueste Trend, der sich bereits für Granola-, Crunch- oder Müsliproduktion bewährt hat, geht dahin, diese Produkte in einer Art Prallluftofen zu backen. SENIUS bietet Lösungen, welche die Struktur und den Biss der Granola verbessern, ohne andere Produkteigenschaften zu beeinträchtigen. Wir liefern umfassende Prozesslösungen für gebackene Granola und Müsliprodukte.


Anwendung
Kleingebäck und Weichkekse
SENIUS kann Ofenlösungen liefern, die den spezifischen Prozessanforderungen für verschiedene dressierte, mit Draht geschnittene, extrudierte und gewirkte Produkte Rechnung tragen. Die wirksamste Backmethode für diese Produkte ist der indirekte Zwangskonvektionsofen. In manchen Fällen jedoch werden Hybridöfen für spezielle Produkte verwendet, die direkt mit Gas befeuertes Backen mit indirekten Zwangskonvektionsbackmethoden kombinieren.


Anwendung
Hartkekse und Cracker
SENIUS bietet Lösungen zum Backen, Kühlen und Stapeln von verschiedenen Sorten an Hartkeksen und Crackern an. Die übliche Backmethode für diese Produktpalette ist der Hybridofen, der in den ersten 30 – 50 % des Backbereichs direkt mit Gas und dann mit indirekter Zwangskonvektion bäckt. Der Ofen wird exakt auf die Anforderungen der jeweiligen zu backenden Produkte ausgelegt. Mit Vorzugspartnern kann SENIUS schlüsselfertige Lösungen für die Herstellung dieser Art von Produkten liefern.


Anwendung
Macarons
Der SENIUS Prallluftofen mit einem vollflächigen Stahlband erzielt hervorragende Backergebnisse bei Macarons. Die Vielseitigkeit des Ofens mit seinen flexiblen Prozessmöglichkeiten stellt ein präzises Backprofil für die Macarons sicher. Wenn er mit dem Papierauflegesystem und dem Aufrolltisch kombiniert wird, ist ein optimales Backergebnis garantiert.


Anwendung
Pizza und Fladenbrot
Hohe Temperaturen und starke Beaufschlagung sind eine gewinnbringende Kombination für den perfekten Pizzaboden. Böden werden oft auf einem Steinbackband gebacken, schwere Gitterbänder finden aber ebenso Anwendung. Der SENIUS Prallluftofen ebenso wie die Hybrid-Variante sind eine zuverlässige Wahl zum Backen von Pizzaböden.

